Rechtsanwälte | Fachanwälte | Dozenten
RA Moritz | RA Opelka | Partner
Bundesweite Vertretung
Klosterstraße 64
10179 Berlin Mitte
(am Alexanderplatz)
Fon: (030) 30 87 24 96
Bereitschaftstelefon: 0177/6594708
Fax: (030) 31 98 70 988
E-mail: kanzleipost@t-online.de
Internet: www.fachanwalt-in-berlin.com
Kontaktdaten
Rechtsanwälte | Fachanwälte | Dozenten
RA Moritz | RA Opelka
Klosterstraße 64
10179 Berlin Mitte
(am Alexanderplatz)
Fon: (030) 30 87 24 96
Bereitschaftstelefon: 0177/6594708
Fax: (030) 31 98 70 988
E-mail: kanzleipost@t-online.deAktuelles
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
Eilanträge an das Verwaltungsgericht Berlin hinsichtlich der im Zuge des angeordneten Teil-Lockdowns geänderten SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung und den dortigen Verboten für die Ausübung insbesondere des Gaststättengewerbes und weiterer Gewerbe wie z. B. Fitness-Einrichtungen usw. bieten derzeit im Einzelfall mögliche Erfolgsaussichten, insbesondere vor dem Hintergrund des Erlasses der Beschlüsse des Verwaltungsgerichtes Berlin zu den AZ.: VG 14 L 422/20 und VG 14 L 424/20. Sofern hier Beratungsbedarf oder der Wunsch auf Vertretung im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Berlin besteht, konktaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Moritz (Fachanwalt für Verwaltungsrecht).
Kündigungsschutz auch während der Corona Krise
Kündigungsschutz auch in Krisenzeiten! Sichern Sie Ihre Ansprüche! Erhalt des Arbeitsplatzes, höhere Abfindungen, Urlaubsabgeltung, Arbeitszeugnis pp. trotz Corona Krise! Verschenken Sie nichts! Über Fristen und Einzelheiten beraten wir persönlich! Sven Opelka - Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg muss das Land Berlin einen Kita-Platz in angemessener Nähe zur Wohnung zur Verfügung stellen und dies ungeachtet von vorhandenen Kapazitäten. In zwei Eilverfahren hat das OVG Berlin-Brandenburg (OVG 6 S 2.18 und OVG 6 S 6.18) entschieden, dass ein Platz in einer Einrichtung die über 30 Minuten Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt ist und auch nicht auf dem Weg der Eltern zur Arbeit liegt, den Eltern nicht mehr zuzumuten ist. Einzelheiten hierzu erklärt RA Moritz (FA f. Verwaltungsrecht / FA f. Sozialrecht)
Beamtenbesoldungweitere Informationen hier
Feuerwehrmann
bekommt für 2001 bis 2004 Überstunden zugesprochen
weitere Informationen hier